Wintereröffnungsfeier
Am 30. November 2024 fand wieder einmal die alljährliche Wintereröffnung der Skifreunde statt. In der “Alten Ziegelei” in Stuttgart-Münster fand sich eine fröhliche
Truppe an Vereinsmitgliedern zusammen, um bei leckerem Essen ein weiteres vergangenes Jahr zu feiern.
Später ging es an die Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Ute Lutz wurde für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Karin Kabel für 50, Susanne Fahrbach-Stadtmüller ist seit 40 Jahren Teil des Vereins, Manuela Götz seit 30 Jahren und die
Vorstandsmitglieder Jörg Müller seit 30, beziehungsweise Dietmar Falz und Michaela Falz seit 20 Jahren!
Ob 20 oder 60 Jahre Vereinszugehörigkeit, für alle Geehrten hatte Michi (beziehungsweise Uli) dabei einige nette Worte und alte Geschichten.
Wir danken euch für eure langjährige Mitgliedschaft!
Später am Abend flossen das Bier und die Gespräche, die älteren Mitglieder packten spannende Geschichten aus den Anfangszeiten der Hütte aus und die Jüngeren schmiedeten Zukunftspläne.
Wieder einmal konnten wir also einen gelungenen Abend in der alten Ziegelei verzeichnen und freuen uns auf das kommende Jahr!
Herbstwanderung 27.10.2024
Liebe Skifreunde,
Unsere diesjährige Herbstwanderung hat am 27.10. bei schönem und
trockenen Wetter stattgefunden. 11 motivierte Wanderer haben sich um
10.45 Uhr in Obertürkheim getroffen. Unsere Wanderung führte uns durch die wunderschön gefärbten Weinberge über Uhlbach, der Grabkapelle Rotenberg nach Untertürkheim und zurück nach
Obertürkheim.
Bei unserer dreistündigen Wanderung gab es genügend Zeit für nette Gespräche. An der Grabkapelle haben wir uns mit Kuchen, den ersten
Viertele und Bierchen gestärkt, sowie den Ausblick auf das Neckartal genossen.
Zum Abschluss sind wir in die Besenwirtschaft Rauscher in Obertürkheim eingekehrt. Dort wurden wir mit leckerem Traubensaft, Wein und deftigem Besenessen verwöhnt.
Ausflug auf den Cannstatter Wasen am 13.10.2024
Am 13. Oktober trafen sich 15 Mitglieder unseres Skivereins, um gemeinsam einen fröhlichen und unvergesslichen Tag auf dem Cannstatter Wasen zu verbringen. Schon am Vormittag ging es los, als wir uns im Grandl’s Hofbräuzelt einfanden, wo wir einen Tisch für unsere Gruppe reserviert hatten. Das Zelt war – wie immer – gut besucht, die Stimmung ausgelassen.
Bei traditioneller Festmusik, köstlichen Schmankerln und dem typischen Wasenbier kam schnell die richtige Festlaune auf. Zwischen frisch gebratenem Hendl, Kässpatzen und Maßkrügen hatten wir die Gelegenheit, uns auszutauschen und in gemütlicher Runde beisammen zu sein.
Der Nachmittag und Abend vergingen wie im Flug. Es wurde viel gelacht, gesungen und natürlich auch getanzt. Solche gemeinsamen Aktivitäten sind nicht nur ein Highlight im Vereinsleben, sondern stärken auch den Zusammenhalt.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, für diesen gelungenen Tag auf dem Cannstatter Wasen – und freuen uns schon auf das nächste Event!
Wanderwochenende vom 20.09.-22.09.2024
Liebe Skifreunde,
dieses Jahr hat unser Wanderwochenende bei bestem
Spätsommerwetter stattgefunden.
Die Anreise der meisten Teilnehmer erfolgte am Freitagabend.
Nach einem leckeren Abendessen haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Am Samstagmorgen wurden wir mit Sonnenschein geweckt.
Die Wandergruppe ist um 8.00 Uhr aufgebrochen, mit dem Ziel, die
Nagelfluhkette vom Hochgrat bis zum Mittag zu laufen.
Diese anspruchsvolle Tour ist mit 7 Stunden Gehzeit , 14,4 km und über
1000 hm angeben. Es war eine großartige Tour mit wundervollen Ausblicken, kleineren
Kletterpassagen , 7 Gipfeln und zum Schluß auch schmerzenden Beinen.
Die Radgruppe ist etwas später aufgebrochen und zur Wannenkopfhütte nach Obermaiselstein gefahren. Auch diese Tour war sehr spektakulär, mit leckerem Mittagessen, vielen
Höhenmetern und teilweise unbefahrbaren Wegen.
Abends wurden unsere Batterien wieder mit leckeren Spaghetti Bolognese aufgeladen.
Am Sonntag wurde nach einem gemütlichen Frühstück gemeinsam die Hütte geputzt. Danach gab es es die Auswahl, den Ostrachtaler Klettersteig zu machen oder von Imberg auf
die Straußbergalpe zu wandern.
Um 16.00 Uhr haben wir uns dann alle auf den Heimweg gemacht. Es war ein tolles und
entspanntes Wochenende mit wunderschönem Wetter.
Danke an Sabine und Gabi für die leckere Verpflegung auf der Hütte.
Fun Wochenende 2024 auf unserer Hütte
Liebe Skifreunde,
wieder durfte ich in diesem Juni ein lockeres Fun Wochenende ausschreiben und bekam mit 15 Personen einen tollen Zuspruch. Wir waren recht bunt gemischt und hatten bei durchwachsenem Wetter viel Spaß und Freude.
Nachdem der Freitag-Anreise-Abend gut gemeistert wurde konnten wir uns am Samstag zu einer Wanderung über die Klankhütte aufmachen. Es gibt tatsächlich sehr, sehr schöne Landschaften und Wege direkt von unserer Hütte weg.
Am Sonntag radelte noch eine Gruppe ins Hintersteiner Tal und vom Gibelhaus in Richtung Nebelhorn hoch. Danke Jürgen für Deine Initiative.
Unser neues Volleyball-Feld wurde freudig angenommen und wird uns in den kommenden Jahren sicherlich viel Freude bereiten. Das Feld wurde von Jürgen gespendet. Super und Danke!
Unsere Fussballtore und Bälle wurden vom Verein angeschafft und kamen in diesem Jahr noch nicht zum Einsatz.
Lieben Dank auch an Michi und Sabine die uns herrlich bewirtschafteten.
Ich wünsche allen schöne Urlaube und hoffentlich bis zu einem Treffen im Herbst zu Wanderungen auf unserer Hütte oder im kommenden Jahr zu Schnee, Ski und anderen Aktivitäten.
Bericht vom Arbeitswochenende 2024
Liebe Skifreunde,
bei unserem Arbeitseinsatz auf der Vereinshütte gab es wie immer viel zu tun in kurzer Zeit. Bereits am Freitagmorgen begann ein kleines Team, die lange To Do-Liste abzuarbeiten, am Samstag waren dann alle voll im Einsatz. Neben den üblichen Arbeiten wie Reparaturen, Mähen, Unkraut jäten, Dachrinnen reinigen und Hausputz wurden alle Polster gründlich gereinigt, die Stühle, der Balkontisch und das Geländer erhielten einen neuen Anstrich. Wir haben die Leuchten erneuert im Flur und den Schlafzimmern, ebenso im Aufenthaltsraum.
Vielen Dank an alle 10 motivierten Helferinnen und Helfer, besonders auch an Sabine für die gute Verpflegung des Teams – ohne Mampf kein Kampf.
Hier ein paar Impressionen vom Wochenende:
Schneewochenenden 2024 auf unserer Hütte
Liebe Skifreunde,
ich möchte unseren Mitgliedern gerne ein paar Zeilen über unsere beiden Winter-Hüttentermine präsentieren.
Wieder durften wir zwei sehr schöne Wochenenden auf unserer Vereinshütte verbringen. Uns war viel Sonne und in den Lagen oberhalb 1500 m auch reichlich Schnee beschert. Der oder die Kleinen hatten Spaß und wir Älteren konnten an beiden Wochenenden eine schöne Schneewanderung durchführen.
Sabine und Conny versorgten uns liebevoll mit leckeren Gerichten. Die Laune war bestens und wir freuen uns auf den nächsten offenen Hüttentermin im Juni 2024.
Danke an unsere netten Teilnehmer in diesem Jahr, ich wünsche uns allen Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Natur!